Über mich
Veränderungen brauchen Zeit und Raum: Als Wegbegleiterin kann ich dich dabei unterstützen, eingespielte Denkmuster zu hinterfragen und neue Handlungsoptionen für die Gegenwart zu sammeln.
Als gebürtige Hamburgerin verschlug es mich nach einigen Stationen nach Berlin, wo ich schwerpunktmäßig als Coachin, Dozentin und Prozessbegleiterin tätig bin.
Als studierte Kulturwissenschaftlerin und Zukunftsforscherin habe ich gleich zwei der sogenannten “Orchideenfächer” studiert. Wie ein roter Faden zieht sich das interdisziplinäre Denken in Alternativen durch meine Studien- und Berufsjahre. Als Coachin profitiere ich von einer über Jahre eingeübten ressourcenorientierten, spielerischen Haltung und einer Methodenvielfalt, um Welten zu entwerfen, zu dekonstruieren und neu zu erzählen. Gleichzeitig kenne ich es aus eigener Erfahrung, welche Orientierungslosigkeit das “Generalistin”-Sein auslösen kann.
“Mit Kopf, Herz und Hand”: Dieser Dreiklang steht auch für die Bildung in und durch die Künste und begleitete mich in meinen Jahren an der Bundesakademie für Kulturelle Bildung. In dieser Zeit hatte ich das Privileg, mit ganz unterschiedlichen Menschen aus Verwaltung, Praxis und Vermittlung im gesamten Bundesgebiet zu Fragen der kulturellen Teilhabe zu arbeiten. Das viele Unterwegs-sein hat nicht nur zu einer wachsenden Resilienz meinerseits geführt. Vor allem erkannte ich, wie wertvoll es ist, Menschen in Veränderungsprozessen zu begleiten. Bis heute arbeite ich regelmäßig und gerne mit Menschen aus dem Kultur- und Bildungsbereich zusammen. Hierbei profitiere ich von meiner langjährigen Feldkompetenz und Perspektivvielfalt, z.B. von meinen Erfahrungen als Führungskraft, im öffentlichen Dienst und als freiberufliche Trainerin.
Meine Ausbildung absolvierte ich am Institut für Coaching und Achtsamkeit (ICA), das eine Haltung der Achtsamkeit mit kreativen Ansätzen und einer großen Spielfreude kombiniert. Ebenfalls am ICA schloss ich die Weiterbildung zur Mental Health Coachin ab und arbeite als selbstständige Coachin in Kooperation mit Sequoya. Karriereberatung und Organisationsentwicklung verstärkt emotionsfokussiert und Resilienz stärkend. Mit Zukünften beschäftige ich mich als Dozentin und Prozessbegleiterin verstärkt im Bereich der Futures Literacy und setze mich für mehr Sichtbarkeit von Zukunftsforscherinnen in Deutschland ein.
Meine Coachees begleite ich ganzheitlich dabei, sich ihrer eigenen Ressourcen, Wünsche und Zukunftsperspektiven bewusst zu werden. Als Wegbegleiterin kann ich dich dabei unterstützen, eingespielte Denkmuster zu hinterfragen und neue Handlungsoptionen für die Gegenwart zu sammeln.
In meiner Arbeit kombiniere ich meinen systemischen Blick mit achtsamkeitsbasiertem Coaching und dem kreativen Spiel mit Zukünften. Mein Stil ist geprägt von kollegialer Gelassenheit, Mut, Freude am Aufbruch und einer Prise Humor.
Ich bilde mich fortlaufend weiter und sorge durch die regelmäßige Teilnahme an Inter- und Supervisionen für eine gleichbleibend hohe Qualität meiner Arbeit.
Einen ausführlichen Lebenslauf findest du hier.
Meine Qualifikationen
Zertifizierte Systemische Coachin und kreative Prozessbegleiterin (nach den Richtlinien des Deutschen Coaching Verbands e.V.)
> 11 Jahre Erfahrungen als Projektleiterin, Dozentin und Beraterin in der kulturellen Erwachsenenbildung
Weiterbildungen (Auswahl):
- “Mindful Self Compassion” (nach Germer/Neff bei Dr. Christine Brähler)
- “Mental Health Coaching” (Institut für Coaching und Achtsamkeit)
- “Zukünftelabore: Design und Moderation” (Dr. Stefan Bergheim, Martina Oettl)Diplom-Kulturwissenschaftlerin (Stiftung Universität Hildesheim) und Zukunftsforscherin (M.A., Freie Universität Berlin)
Mitglied im Deutschen Verband für Coaching und Training (dvct) und im Netzwerk Zukunftsforschung
Mitbegründerin der ersten Plattform für Frauen in der Zukunftsforschung: www.zukunftsforscherin.de